karlheinz.blog

karlheinz.blog

  • Home
  • Artikel
  • Gespräch
  • Kommentar
  • Review
  • Heft
  • Impressum
  • NOIES – GEDANKEN ÜBER

    GEDANKEN ÜBER den Körper als Technologie von Viola Yip Als Künstlerin beschäftige ich mich damit... Read More
  • NOIES – THOUGHTS ON

    THOUGHTS ON body as technology by Viola Yip As an artist, I have been interested... Read More
  • CERA 4_ Sonification of a spheric sculpture

    Íngrid Pons i Miras zwischen Bühnenbild und Klangkunst Nathalie Brum war beim Rundgang der Kunstakademie Düsseldorf | 16.–20.2.2022 R008 Wenn meine Freundin Elisa Metz sagt,... Read More
  • Hackmeck | POLYMER 2021

    Fraktale bilden durch das wiederholt angewendete Prinzip der Selbstähnlichkeit komplexe und einzigartige Strukturen. Die drei Komponisten und Musiker Benjamin Grau, Vincent Michalke und Philipp Lack... Read More
  • Erinnerungen an Volker Müller

    Am 16. Februar 2021 starb Volker Müller. Der langjährige technische Leiter und Toningenieur des Studios für elektronische Musik des WDR war eine feste Größe und... Read More

Artikel

Auf diesem Foto sieht man Komponist Manos Tsangaris und Violinistin Karen Hellqvist, die ihre Köpfe auf einen Tisch gelegt haben. Zwischen ihren Köpfen befindet sich eine Vielzahl von Waldteufeln, einem Instrument, das ähnlich wie eine Trommel aussieht.
10. Oktober 20222. November 2022
— Leave a Comment

NOIES 04 – verliebt IN Waldteufel

Für Musiker:innen und Künstler:innen sind ihre Instrumente und ihre Werkzeuge nicht nur Mittel zum Zweck. Wer ganz indiskret mithört, wird Zeuge von Liebesbekundungen, Beziehungsdramen und Alltagsstreitigkeiten zwischen Komponistin und Theremin, Klangkünstler und Laptop - und das tun wir sehr gerne in der Rubrik "verliebt IN" unserer Zeitung NOIES. In der vierten Ausgabe geht es zurück... Read More
Read More
2. Mai 20224. Mai 2022
— Leave a Comment

NOIES – GEDANKEN ÜBER

Musikalische Körper spielen in meiner künstlerischen Arbeit seit jeher eine wichtige Rolle. Jenseits traditioneller Vorstellungen von Technik und deren Exekution fungieren sie als Arbeitshypothese für verschiedene künstlerische Konzepte.

Read More
1. Mai 20223. Mai 2022
— Leave a Comment

NOIES – THOUGHTS ON

Musical bodies always play a significant role in my artistic work. Beyond the traditional notion of techniques and executions, they serve as an intersectional working-in-progress for various artistic concepts:

Read More
7. März 20221. Juni 2022
— Leave a Comment

CERA 4_ Sonification of a spheric sculpture

Durch einen schwarzen Vorhang betritt man den Eingang zur Installation und gelangt über eine Stahltreppe auf eine quadratische Plattform aus Gitterrosten. Ringsum Brüstungen aus Stahl – sowie aus unterschiedlichen Winkeln die 28 Lautsprecher. Unter der Plattform dezent sichtbar Stacks von Servern und Tontechnik; um die Plattform herum schwarze Leere.

Read More

Gespräch

Blick auf Makroscope
9. November 20229. November 2022
— Leave a Comment

NOIES 04 – gespräch MIT Makroscpoe

Nach Jahren des Lebens und Arbeitens in Zwischennutzungen entschied sich 2018 eine Gruppe von Künstler:innen, ein Haus inmitten der Innenstadt von Mülheim an der Ruhr zu kaufen: das Makroscope. Nach zweieinhalb Jahren Renovierung erstrahlt das Haus nun in neuem Glanz. Wir haben den einzigen festangestellten Mitarbeiter Felix Möser getroffen und ihn gefragt, was das Makroscope... Read More
Read More
14. September 2021
— Leave a Comment

Hackmeck | POLYMER 2021

Fraktale bilden durch das wiederholt angewendete Prinzip der Selbstähnlichkeit komplexe und einzigartige Strukturen. Die drei Komponisten und Musiker Benjamin Grau, Vincent Michalke und Philipp Lack haben ausgehend von den visuellen Formen ein Musikinstrument programmiert, das... Read More
Read More
27. Juli 20213. Mai 2022
— Leave a Comment

Power und Intimität zugleich

Was also hält in der ungebunden freien Improvisation ein Kollektiv zusammen? Und wie profiliert sich ein Label, das mit „aktueller Musik“ laut eigener Beschreibung die „stilistische und klangliche Vielfalt der heutigen Zeit“ im Namen führt? Das Kölner impakt Kollektiv portraitiert von Karl Ludwig

Read More
10. Februar 20213. Mai 2022
— Leave a Comment

Mehdi Hosseini @ reMusik.org

“Let me draw your attention to the fact that many venues and platforms, new art spaces have been opened in recent years in Russia, especially in Moscow and St. Petersburg, where concerts of contemporary music... Read More
Read More

Kommentar

20. September 202125. Oktober 2021
— Leave a Comment

Das Multiphonics Festival im Portrait

Multiphon Das Multiphonics Festival im Portrait von Maike Graf Multiphonics, die Spaltklänge oder auch Mehrfachklänge, sind in vielerlei Hinsicht ein schönes Bild für das gleichnamige Klarinettenfestival. Obertöne über stehendem Klang, Akkordhaftes auf dem eigentlich ein-tönigen Blasinstrument, so das Wesen der Multiphonics-Spielweise aus der Zeitgenössischen Musik. Überträgt man das auf das Multiphonics Festival, stecken die Multiphonics... Read More
Read More
8. März 202115. März 2021
— Leave a Comment

Erinnerungen an Volker Müller

Am 16. Februar 2021 starb Volker Müller. Der langjährige technische Leiter und Toningenieur des Studios für elektronische Musik des WDR war eine feste Größe und Schlüsselfigur in der Geschichte des Studios und der Entwicklung der... Read More
Read More
28. Mai 20201. Juni 2020
— Leave a Comment

Pandemie-gerecht konzertieren, hm?

Schräge Informationslage für den Kulturbetrieb. Ein Kommentar von Helene Heuser

Read More
7. April 202028. Juni 2020
— Leave a Comment

Schwierige Musik in schwierigen Zeiten

Zeit für Veränderungen. Ein Kommentar von Daniel Mennicken

Read More

Review

1. Juli 202222. August 2022
— Leave a Comment

NOIES – Gîn Bali hört zu: Farce

Dieser Artikel ist in der Juli / August Ausgabe der Noies erschienen. In der Rubrik "Hör zu" laden wir Protagonist*innen der freien Musikszene in NRW dazu ein, einen Musiktipp mit uns zu teilen. Gîn Bali hört zu: Farce Vor ein paar Monaten habe ich auf... Read More
Read More
1. Juli 202222. August 2022
— Leave a Comment

NOIES – Gîn Bali listens to: Farce

This article was published in the July / August issue of Noies. In the column "Hör zu" ("Listen to") we invite protagonists of the independent... Read More
Read More
7. März 20221. Juni 2022
— Leave a Comment

CERA 4_ Sonification of a spheric sculpture

Durch einen schwarzen Vorhang betritt man den Eingang zur Installation und gelangt über eine Stahltreppe auf eine quadratische Plattform aus Gitterrosten. Ringsum Brüstungen aus Stahl – sowie aus unterschiedlichen Winkeln die 28 Lautsprecher. Unter der Plattform dezent sichtbar Stacks von Servern und Tontechnik; um die Plattform herum schwarze Leere.

Read More
13. März 20213. Mai 2022
— Leave a Comment

Corona Produktionen

Lockdown-Aktivitäten der Freien Szene Köln Ein Jahr Corona liegt nun hinter uns, und damit auch ein Jahr mit eingeschränkten bis ausgesetzten Live-Konzerten. Untätig war die Szene allerdings keinesfalls: In zahlreichen Streams, Video- und Audioformaten, aber... Read More
Read More
Powered by WordPress.com.